Under the Skin

Jonathan Glazer ist ein Phänomen, das wächst und wächst. 2000 kam quasi aus dem Nichts sein Regiedebut Sexy Beast – unangenehm, sonderbar, bizarr und Ben Kingsley in einer Paraderolle. Vier Jahre später folgte Birth, der einen handfesten Eklat auslöste und eine 9-Jährige Pause Glazers einläutete. Ihr Ende findet sie mit Under the Skin, ein Film, der bestätigt, was sich bereits ahnen ließ: Zwischen den langen Pausen reiften das ästhetische Bewusstsein und die handwerkliche Versiertheit des Briten ungehindert weiter und weiter.

I’m dreamng.
Yes, we are.

Story


Etwas bildet sich. Im Anschluss trägt ein maskierter Motorradfahrer einen leblosen Frauenkörper in das Innere eines Lieferwagens, das ganz und gar nicht wie das Innere eines Lieferwagens aussieht. Eine andere Frau, nackt, eignet sich die Kleidung der Frau an. Dann steigt sie in einen Wagen, fährt nach Glasgow und überredet Männer, sie nach Hause zu begleiten. Doch in dem Heim der Namenlosen erwartet die Verführten kein Sex, sondern ein spiegelglatter schwarzer See, umgeben von Nichts. Sie tauchen ein und es ist das letzte, was sie sehen.

Kritik

Schwarz, dann ein Punkt und wunde Geräusche. Eine Übergangscollage von Bilderfolgen mit hypnotischen Anleihen, meist Kreise, die zu Halbmondformen zusammengleiten. Stammeln, abgehackte Töne, die immer mehr Struktur entwickeln. Wir sehen ein Auge, es blickt zurück. Dann ein kalter, klarer Strom, der einen Berg hinabrauscht. Ist Under the Skind angenehm, optimistisch? Ist Under the Skin beunruhigend, furchteinflößend? Ja. Ja zu beidem. Vor allem aber ist Jonathan Glazers Werk ein psychedelischer Reigen ungenormter, aber streng durchdachter Bilder. Aufgesetzt oder unerträglich verkünstelt wirkt das Geschehen trotzdem nie. Das Gegenteil ist der Fall – viele Aufnahmen fanden mit versteckter Kamera statt, manche Gespräche sind improvisiert. Dieser naturalistische Anstrich stellt ein passendes Gegengewicht zum durchkomponierten Montagemeisterwerk dar, das der Film formal ist. So fühlt er sich nie kühl und künstlich an, sondern wabert stattdessen in der Mitte vieler Extreme, die er allesamt simultan beinhaltet.
Das klingt anstrengend, tatsächlich ist es das aber nicht. Dafür ist es zu sehr aus einem Guss, stilistisch viel zu sehr fesselnd, als Gesamterfahrung zu faszinierend, um durch die strenge Verschwiegenheit abzustoßen, die Under the Skin an den Tag legt. Denn erzählt wird hier nur indirekt, was wieder einmal vor Augen führt, wie sehr klassisches Kino darauf geeicht ist, alles ausführlich und direkt zu erzählen, anstatt darauf zu vertrauen, dass ein Zeigen und Andeuten ebenso funktionell sein kann. Gerade deswegen kann man Under the Skin natürlich anstrengend finden, das zu entscheiden liegt wie immer in letzter Instanz bei jedem Zuschauer selbst. Unorthodox ist der Science-Fiction-Film auf jeden Fall.
Die Idee, das Alien als erstes direkt in ein Shopingcenter zu schicken, welches nicht minder fremdartig wirkt als die bisherigen Schauplätze, lässt der Ahnung Raum, dass wir der Protagonistin nicht nur zuschauen, sondern die Welt durch ihre Augen wahrnehmen. Ein entlarvender Blick, (unabhängig davon, dass Filme über Frauen, die ihre Verführungskünste gegen Männer einsetzen grundsätzlich entlarvend sind) vermittelt durch eine Kamera, der man vielleicht nicht immer trauen kann, deren Bilder kühl, aber schön sind. Das völlig unverständliche Englisch mit dem kruden schottischen Dialekt trägt sein Übriges zum Eindruck völliger Fremde bei. Nicht nur die Geschichte wird indirekt vermittelt, auch unsere alltägliche Welt ist eine, die automatengleich abläuft, von Außen betrachtet aber gewiss nicht durchweg schlüssig wirkt.

Das ist das absolut Bemerkenswerte an dem Film – wie das Fremdartige dargestellt und vermittelt wird. Alles ist mysteriös, auf eine bescheidene, unaufdringliche und doch unleugbare Weise, die das Zentrum des Filmes darstellt, fremd. Und als Fremde erst einmal potenziell alles zwischen hinreißend und furchtbar. Scarlett Johanssons (Lucy, Her) undurchschaubare Figur ist ein stahlharter, eisdünner Stachel im alltäglichen Trott Glasgows. Was ihre direkten Beweggründe sind, das bleibt vorerst unerklärt und ist nur anhand von Andeutungen schätzbar.

Zu sehen ist eine Welt, in der die Männer einsam und die meisten Menschen unerträglich sind, Straßen ausnahmslos ins Verderben führen und die Welt ein grauer Fehler ist. Raumsemantisch ist Under the Skin, nebenbei gesagt, ein ergiebiges Untersuchungsobjekt. Welche Orte Sicherheit versprechen, welche sie versagen, was sich vor und was sich hinter Türen befindet, das sind Fragen, die sich gewinnbringend an den Film richten lassen. Hinzu kommen die zahlreichen Momente im Innenraum eines Autos, das Verhältnis von Stadt und Land. Betrachtet man, nach welchen Regeln diese Orte funktionieren, wird die Entwicklung der Hauptfigur nachvollziehbarer und tragischer.

Als Gegengewicht zur versteckten Kamera ist Under the Skind kreativ geschnitten und ein bösartiges Spiel mit starken Licht- und Schattenkontrasten hält Händchen mit der durchkomponierten Szenenausleuchtung. Dazu liegt fast ständige Musikuntermalung auf den Bildern, die sich immer am Rand zur Dissonanz bewegt. Setzt dies aus, ist die Stille so auffällig, dass man als Zuschauer kurzzeitig leiser und langsamer atmet, bevor er registriert, dass er bereits stärker vom Sog des Filmes erfasst wurde, als er es gewahr haben wollte. Es dauert, bis die Struktur der Musik deutlich wird und analog verhält es sich mit der Geschichte. Aber es macht Spaß, diesem Prozess beizuwohnen, sich von Under the Skin täuschen, verwirren, bezirzen und auch etwas würgen zu lassen.

Fazt

Die außerirdische Venusfliegenfalle ist bekannt aus Species – die Kombination formal ausgeklügelter Töne und Bilder, die hinreißende Verknüpfung einander eigentlich antagonistisch gesonnener Punkte und die daraus resultierenden Bilder, mit denen Under the Skin seine Geschichte erzählt, entwickeln in ihrem Zusammenfall eine zur Gänze eigenständige Gravitation auf jeden Zuschauer, der offen ist für die viel zu ungewöhnliche Form indirekten Erzählens.

Miroku

15. Japan-Filmfest Special 4

Inagaki Taruho Bücher gelten als unverfilmbar. Wohl auch deswegen, weil der Autor es Zeit seines Lebens jedem Anfragenden untersagte, seine Erzählungen in Film zu stricken. Kaizo Hayashi trat nach dessen Ableben dennoch an seine Tochter heran und bat um Erlaubnis, sein Zweitwerk Miroku zu verfilmen. Nun, 12 Jahre später und 38 Jahre nach dem Ableben des preisgekrönten Autors, ist seine Interpretation des Stoffes zu bestaunen.

Planes are carryieng the seeds of crashes inside them.

Story

Emiru ist ein Junge, der im Japan des frühen 20. Jahrhunderts aufwächst. Sein großer Traum ist es, Schriftsteller zu werden, doch stehen ihm viele Wege offen.
Viele Jahre später ist er tatsächlich Schreiberling, doch ist dieses Dasein nicht annähernd so schillernd, wie der Knabe sich es erträumt hatte. Ein in den Tag hineinlebender Trinker, der alle Hoffnung fahren lassen hat, ist Emiru geworden.
Eines Nachts begegnet ihm ein Dämon und mit dieser Begegnung könnte eine Wende kommen. Ist er Miroku-bosatsu, der Buddha, der in Zehntausenden Jahren die Menschen erlösen soll?

Kritik

Miroku ist durch und durch verkünstlelt. Die Bilder Schwarzweiß, optische Spielereien wohin das Auge sich auch richtet. Die Filmwelt, in die diese Buchwelt umverlegt wurde, ist ein gewaltiger Pool von Details. Im Hintergrund mühsam pumpende Ölbohrtürme, manchmal Pappaufsteller anstatt von Personen, weibliche Pinguine, Scherenschnitt, Stop-Motion und noch mehr. Fortwährend begegnet einem eine Vielzahl hinreißend schöner, mindestens aber beschaulicher Einfälle. Es lässt sich nur erahnen, wieviel von der ganzen stilistischen Verspieltheit reiner Selbstzweck ist – ein Interview, das der Regisseur nach dem Film gab, ließ durchschimmern, dass das auf vieles zutreffen mag. Doch wichtig ist das nicht, es kommt schließlich darauf an, wie sich die Einzelheiten im Gesamtbild machen und wie die individuelle Filmerfahrung ausfällt; nicht darauf, was die Intention des Künstlers war. Und hierzu lässt sich sagen: In seiner Masse mag der inszenatorische Übermut manchmal etwas ermüden, denn die Geschichte dazu ist sehr langsam erzählt und zugleich nicht sonderlich zugänglich, trotzdem aber stets nett anzuschauen und eindeutig das Erlebnis wert. Dass der Film über seine gesamte Lauflänge dann doch etwas zu selbstverliebt daherkommt und sich zudem manchmal in seinem eigenen Stilfanatismus zu verlieren scheint, ist aber nicht von der Hand zu weisen.
Nagase_1-fixed onishi_mizumoto CityNight
Dazu steckt der Film voller Referenzen. Es beginnt mit einer Hommage an Georges Méliès Reise zum Mond, passiert eine liebevolle Nosferatu-Anspielung und endet in der Tatsache, dass das gesamte Werk inszenatorisch ein wenig so tut, als wäre es ein Stummfilm – ohne je einer zu sein.
Diese sich türmenden Zitate, aus denen die Diegese sich Schritt um Schritt und Schnitt um Schnitt zusammensetzt, harmoniert aus sich heraus mit dem großen Spiel mit filmischen Realitäten, an dem Miroku sich versucht. Immer wieder wird man aus der Welt des Filmes rausgeworfen, weil sie so offensichtlich irreal ist, aber genau dies ist es schließlich, woraus diese Welt wiederum entsteht. Sie ist das, was jedes literarische Universum ist, nur viel deutlicher: Ein Flickwerk aus vielem Externen, das durch die Kompilationsarbeit aber etwas eigenes wird. Letztlich das Rezept zum Bau eines Individuums.
In der zweiten Hälfte, wo die Kindheit endet und die Existenz des gebrochenen Ex-Kindes beginnt, vollzieht sich erst einmal ein Bruch. Eine leichte Film Noir-Atmosphäre, dazu passend aus dem Off gesprochene Monologe des trinkenden Tunichtguts, der aus dem Knaben geworden ist.
Dann aber bewegt sich der Film rasch wieder in seine gewohnten Muster zurück und macht weiter, wo er aufgehört hat, um sich immer mehr in einem Aufmerksamkeit fordernden und für westliche Zuschauer nicht leicht zu durchschauenden Geflecht aus westlicher Philosophie, östlicher Mythologie und mundaner Religion zu vergnügen.

Und immer wieder all überall das neckische Spiel mit der filmischen Realität.

Fazit

Miroku ist eine Geschichte mit philosophischen Ambitionen, schleppend und mit einem Bilderreigen erzählt, dem in Sachen verkünstlelter Einfallsreichtum kaum ein Film das Wasser reichen dürfte.
Ob man die Verfilmung der komplexen Literaturvorlage mag oder nicht, hängt davon ab, wie viel geduldige Interpretationswillen, wie viel Offenheit und nicht zuletzt wie viel Schaulust man mitbringt. Neben einer Vielzahl interessanter Aspekte hat sich nämlich die ein oder andere Länge eingeschlichen, zudem ist die Materie in Unkenntnis japanischer Mythologie noch unzugänglicher als sowieso schon.