Die Stadt der verlorenen Kinder

Niemand in Frankreich, vielleicht niemand in ganz Europa, hat eine so unverkennbare Handschrift wie Jean-Pierre Jeunet. Von Delicattessen über Die fabelhafte Welt der Amélie bis hin zu Die Karte meiner Träume blieb er seinem Vexierblick auf seine ganz eigene Art von Universum treu.
Die Stadt der verlorenen Kinder ist sein zweites Werk, aus dem Jahr 1995, bei dem Marc Caro noch eng an seiner Seite war.

Die besondere Last der Einsamkeit bleibt niemandem erspart.

Story

One ist ein gutmütiger Riese, der mit der Weisheit eines Einfältigen seinen massigen Körper dafür nutzt, vor Publikum mit kleinen Zirkusnummer die Muskeln spielen zu lassen. Als sein kleiner Bruder gekidnappt wird, begibt er sich auf die Suche. Unter einer Gruppe von Waisenkindern, die zu kleineren Raubzügen gezwungen werden, findet er das flinkzüngige Mädchen Miette, das beschließt, gerührt von seinem Vorhaben, ihn bei der Suche zu unterstützen.
Die Spur der nicht abbrechenden Reihe von Kindesentführungen führt zu einer entlegenen Bohrinsel, wo ein seelenloser Wissenschaftler, eine Gruppe aus Klonen, eine Zwergin und ein sprechendes Gehirn ihre Spielchen mit der Welt und miteinander treiben.

Kritik

Was sich bei Delicatessen schon abzeichnete, erhält nun ganz unverhüllt Eintritt in die Filmwelt von Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro. Es ist, als entführe man Terry Gilliam (Brazil, The ZeroTheorem), um mit dessen Hilfe und drei Jugendlichen ein französisches Ungeheuer zu erschaffen. Das kann kaum gutgehen, tut es hier aber.
Ron Perlman, kluge Leute behaupten, einer der schlechtesten Schauspieler aller Zeiten, spielt einen Russen, der aussieht wie ein irischer Kugelstoßer aus dem Hause Frankenstein. Dass der Film es bewerkstelligt, den amerikanischen Riesen Perlman als den am zurückhaltendsten agierenden Darsteller des ganzen Ensembles aufzuführen, ist für sich schon eine erstaunliche Leistung, zu gleichen Teilen aber auch eine ungemein präzise Aussage darüber, was man hier zu sehen bekommt.
Die Stadt der verlorenen Kinder ist ein ungeordneter Tummelplatz wirrer Ideen, die in ihrer Aneinanderreihung erst einmal beliebig wirken. Ein irrlichternder Soundtrack, der für das verantwortliche Duo typische Aquarium-Grünstich, zum Horizont reichende Selbstbaukulissen und eine Vorliebe für den Fischaueneffekt verbunden mit skurrilem Overacting, das amoklaufende Stereotypen gebiert, die derart überzogen sind, dass sie in ihrem unkontrollierten Schaulauf schon wieder hypnotisch wirken, vermischen sich zu einem Schaum des überbordenden Wahns. Lässt man dem Film seine Zeit, entfaltet sich nach und nach aber ein Kosmos, der mit jeder Sekunde anschwillt, besser funktioniert und in sich schlüssiger wirkt. Wie ein Motor muss sich dieses südeuropäische Kuriosum erst einmal warmlaufen. Hat man ihm aber diesen Vorlauf gelassen, darf man staunen, wie einzigartig diese Maschine schnurrt – und wohin sie einen bringt.
Die Stadt der verlorenen Kinder ist das, was passiert, wenn ein Zirkus explodiert.

Ausstattungstechnisch stapft man durch eine Mischung aus Raumpatrouille Orion, Siebenstein und einer Kopie von The Zero Theorem, Schafft mit Detailversessenheit und Maßlosigkeit aber eine unverkennbare Welt voller Eigenheiten, die bei ihrer erschlagenden Vielfalt immer homogen wirkt, wenn auch nicht immer auf eine angenehme Weise. Irgendwann verliert die Eigenlogik dieser Welt aber ihre abstoßende Wirkung und man gehört als Zuschauer auf eine Weise dazu, die man 10 Minuten vorher nicht für möglich gehalten hätte.
Im Gegensatz zu vielen anderen Filmen, die alles auf die Karte des kompletten Irrsinns setzen, und dadurch mit fortschreitender Dauer nur noch angestrengt und steif wirken, gelingt dem Werk das kaum Erreichbare, indem es tiefer und logischer wird, weil der ganze Unsinn eben doch nicht so willkürlich zusammengerührt wurde, wie es beim ersten Hinschauen noch scheinen mag. Die Stadt der verlorenen Kinder ist der erwähnte Zirkus, aber auch ein Aquarium, das man sowohl vollstopft mit perlenbeinhaltenden Muscheln als auch bis zum Rand mit Algen füllt.

Dominique Pinon, der hier eine ganze Heerschar an Figuren mimt, gibt dabei die enthemmteste und überdrehteste Leistung seiner Karriere ab und dürfte gleich zu Beginn der abschreckendste Einfall des ganzen Filmes sein, wie der Rest des Filmes ergibt aber auch sein überbordendes Spiel nach einer Weile Sinn. Trotz der allgegenwärtigen Verfremdung und den märchenartigen Figuren ist Die Stadt der verlorenen Kinder keineswegs ein Kinderfilm, stellen ein paar perfide Szenen klar, dass die Zielgruppe viel mehr der etwas wunderliche Erwachsene aus dem benachbarten Hexenwäldchen ist. Einen solchen Film in so konsequente Weise zu machen, wäre auch heute noch ungeheuer mutig. Die gesamte Produktion mit ihrem für die Zeit verblüffend guten Spezialeffekten, zu denen auch schon Computeranimationen zählte, unter denen lediglich ein hypnotischer grüner Rauch mit seiner comicartigen Darstellung hervorsticht, kostete allein bei der Umsetzung immerhin 18 Millionen Dollar.

Fazit

Lässt man der versteckten Struktur Zeit, sich zu offenbaren, dann betritt man, mit einem Bein im Surrealen watend, eine höchst befremdliche Wunderkiste voll mit Schrulligkeiten und einer fiebertraumartiger Atmosphäre.
Die Stadt der verlorenen Kinder ist ein märchenhaftes Ausstattungswunder, das vor guter Ideen nur so sprudelt und dabei keine Rücksicht auf den Zuschauer nimmt.

Der Erfolg des Filmes ließ Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro in der Science-Fiction bleiben. Jeunet drehte direkt im Anschluss Alien – Die Wiedergeburt, Monsieur Caro hingegen ließ 13 Jahre bis zu seinem nächsten Projekt Dante 01 verstreichen.
Beides sind Filme von eher zweifelhaftem Ruf.

Cargo – Da draußen bist du allein

Der Schweizer Regiedebütant schaffte es 2009 mit der erstaunlich bescheidenen Summe von
fünf Million Franken, das Science-Fiction-Genre in seinem Land zu beheimaten, das bis dato neben den HR-Giger-Werken wenig auf diesem Gebiet vorzuweisen hatte.


Eine unbemannte Station.

Story

Nachdem die Erde unbewohnbar wurde, verkroch sich die Menschheit auf überfüllte Raumstationen und wartete. Das Warten wurde belohnt, als in fünf Lichtjahren Entfernung erdähnliche Planet Rhea ausgemacht wurde, der besiedelbar ist. Das Problem: Er bietet nur Platz für wenige und die Reise ist teuer.
Um dies zu finanzieren, verbringt die Ärztin Dr. Laura Portmann fast 8 Jahre im Kälteschlaf auf einem Cargo-Schiff, um dort die ruhende Crew auf einer Reise zu betreuen und anschließend ins Zukunfts-Utopia zu ihrer Familie zu fliege.
Der unbehagliche wie zähe Routineflug entwickelt sich jedoch zu einer unvorhergesehenen Hatz, als Portmann einem gut gehüteten Geheimnis an Bord des Frachters auf die Schliche kommt. Als die anderen geweckt werden, ist plötzlich keinem mehr zu trauen.

Kritik

Eisiges Blau, fingerlose Handschuhe an bebenden Händen mit blassen Knöcheln und gedämpfte Stimmen. Das Setting könnte auch ein russischer Öltanker mit Flüchtlingen sein. Die Innenarchitektur des Cargoschiffes wirkt feindselig, labyrinthisch und düster und die wenigen Special-Effects und Weltraumaufnahmen geben kaum Anlass zur Klage. Der schmale Geldbeutel macht sich nicht bemerkbar, weil Cargo sich stilistisch geschickt zwischen Science-Fiction und Retro setzt. Handys und Kleidung von heute, ein Raumschiff von Morgen und eine diesig-triste Gossenatmosphäre von Gestern. Irgendwie passt das zum generellen Gegensatz zwischen der lebensfeindlichen Kälte des Alls und der Idee, in einem kleinen Pott sicher eingemummelt durch diese zu fliegen.
Zum Retuschieren des Budgets gibt es natürlich auch kaum Licht. Es ist finsterer als in einer durchschnittlichen Nacht an Bord des verwinkelten Frachters. Das Spiel mit Licht und Schatten ist durchweg sehr gut. Trotzdem wirkt Cargo dann wiederum manchmal wie der Abschlussfilm eines Filmstudenten, wenn auch wie einer der klar besseren. Betont werden muss, dass Ivan Engler mit großem Erfolg das Maximale aus seinen fünf Millionen Schweizer Franken rauszuholen versucht hat.
Dass es im Inneren ununterbrochen regnet oder schneit, ist nur kurz irritierend und fügt sich schnell ins Gesamtbild. Cargo ist ein Film Noir, durch und durch. Omnipräsentes Chiaroscuro, eine einsame Heldin, die gegen das System ihre Ermittlungen durchführt, die Frage nach Wahrheit, Vertrauen, Identität und Verhältnismäßigkeit. Dieses seltene Mischkonzept ist spannend, ganz anders als im berühmtesten Vertreter Blade Runner und in Summe es allemal sehr atmosphärisch. So atmosphärisch, dass es immer wieder spannend wird, obwohl sich hinter dieser Spannung – und das merkt man die ganze Zeit über – kaum Substanz verbirgt. Der Film lebt von seiner Stimmung, die das Detektivspiel, dessen Auflösung einen höchstens am Rande interessiert, heraufbeschwört. Lässt man es zu, sich davon gefangen nehmen zu lassen, ist Cargo eine erfreuliche Angelegenheit, die ein ums andere Mal zu packen vermag und mit ihrer dichten Atmosphäre punktet – auch dank der wahrlich imposanten Raumschiffmodelle. Auch wenn das Ganze so klingt wie Pandorum und sich beide Filme in etlichen Details wie Geschwister verhalten, soll hier erwähnt werden, dass Cargo rasch eine andere Richtung wählt.

Die Macher des Filmes waren sich der eigenen Stärke offenbar aber wenig bewusst, werden doch alle 20 Minuten arg konstruierte Gefahrenmomente in die Geschichte gedrückt, durch die die Figuren sich dann zu quälen haben. Zuträglich ist das der Atmosphäre nicht, das Gegenteil ist der Fall, denn diese Einschübe wirken wie klare Fremdkörper und fügen sich kaum in das geschaffene Stimmungsbild, das vielmehr durch sein ständiges Drohen, Warten und Ertragen zur Geltung kommt, von dem die konstruierten Ausbrüche den eigentlichen und wichtigen Druck nehmen, um Cargo dann doch als Geschichte einer Frau, die alles kann und alles übersteht, zu entlarven. Das ist klassisch, lässt aber weniger mitfiebern.
Weitaus schwerer fallen die teilweise ziemlich unbeholfenen Dialoge ins Gewicht, die mehr als einmal aus dem Geschehen rausreißen und aus den Figuren mit einem Schlag große Stücke ihrer Glaubwürdigkeit ausstanzen. Hinzukommt, dass man die Sprecher ein ums andere Mal nur mit Mühe verstehen kann. Entweder redet man viel zu leise oder aber ausreichend laut, aber schrecklich nuschelnd. Auch extradiegetisch kann der Klang manchmal nicht überzeugen. Die Augenblicke, in denen die Sounduntermalung passt, sind hingegen äußerst gelungen. Von Gestern sind auch die steifen Schauspieler, deren voice acting – wie bei so vielen deutschsprachigen Produktionen – grenzwertig ausfällt.
Im letzten Drittel kann der Science-FIction-Film seine Stärken dann bis zum Rand ausreizen. Lange, fast schon Kubrick-artige Einstellungen, bedrohlich und gleichzeitig friedlich wirkende Stahlgewächse inmitten toter Farbe, dazu ein sich perfekt einfügender Ambientteppich. Die Dialoge werden nicht besser, dafür aber seltener. Und die Handlung nimmt eine seltsame Wendung, die zwar eine gewisse Konsequenz besitzt, aber auf Kosten der Kohärenz geht.
Fakt ist aber, dass Cargo zum Schluss zu viel will. Anstatt sich auf seine Kerndisziplinen zu besinnen, begibt er sich in ein Sperrfeuer der Diskurse, ohne ein Thema in ausreichender Ausführlichkeit behandeln zu können. Der Film zerfällt zum Ende hin ein wenig in seine Einzelteile, weshalb ein eigentlich außergewöhnlich guter deutschsprachiger Science-Fiction-Film etwas schlechter in Erinnerung bleibt, als er eigentlich ist. Die große Atmosphäre und das handwerkliche Können bewirken dafür gerade zum Schluss Enormes und schaffen ein ausreichendes Gegengewicht.

Fazit

Ein technisch sehr gelungener Ausflug durch die Eingeweide eines verwinkelten, nassen Raumfrachters. Die Geschichte selbst ist nur Mittelmaß, die Präsentation dafür höchst atmosphärisch. Auch wenn nicht jeder Handgriff sitzt, überzeugt das Endprodukt mit großer Atmosphäre.
Einzig die bemühten Dialoge stoßen bitter auf.